Musikmentor*innen-Ausbildung 2025 in Magdeburg – Jetzt anmelden!

Die Ausbildung zum/zur Musikmentor*in in Sachsen-Anhalt startet 2025 in die nächste Runde. Die Workshops finden erneut im Gröninger Bad in Magdeburg statt. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen: Alle musikinteressierten Personen ab 16 Jahren können sich anmelden – eine Altersbeschränkung gibt es nicht mehr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und endet am 22. Januar 2025.

Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, sich in einem von drei Fachbereichen zu spezialisieren: vokale Ensemblearbeit, instrumentale Ensemblearbeit oder Musik- und Veranstaltungstechnik. Teilnehmer*innen wählen einen dieser Bereiche und durchlaufen einen spezifischen Ausbildungsstrang mit praxisorientierten Inhalten und individueller Förderung.

Termine der Workshops

Die Ausbildung erstreckt sich über drei Wochenendworkshops:

  • Workshop 1: 31. Januar – 02. Februar 2025
  • Workshop 2: 07. Februar – 09. Februar 2025
  • Workshop 3: 21. Februar – 23. Februar 2025

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren variieren je nach Übernachtungsoption:

  • Mit Übernachtung: 250,00 € (inklusive Verpflegung, Material und Unterbringung in Magdeburg. Unter 18-Jährige erhalten zusätzlich eine Betreuung über Nacht.)
  • Ohne Übernachtung: 150,00 € (inklusive Verpflegung und Material).

Die drei Ausbildungsinhalte – Ihre Spezialisierung

Die Ausbildung ist in drei thematische Stränge aufgeteilt. Die Teilnehmer*innen spezialisieren sich auf einen der folgenden Workshops und entwickeln gezielt Kompetenzen in diesem Bereich:

  1. Vokale Ensemblearbeit
    • Inhalte: Stimmbildung, Dirigieren, Arrangieren und Probenleitung. Die Teilnehmer*innen lernen, Chöre zu leiten, mehrstimmige Stücke zu erarbeiten und Ensembles musikalisch sowie pädagogisch zu begleiten.
  2. Instrumentale Ensemblearbeit
    • Inhalte: Dirigiertechniken, Probengestaltung, Partitur Lesen und Arrangement. Die Teilnehmer*innen werden darauf vorbereitet, Instrumentalensembles wie Bands anzuleiten und musikalische Projekte zu gestalten.
  1. Musik- und Veranstaltungstechnik
    • Inhalte: Ton- und Lichttechnik, digitale Musikproduktion und Konzertmitschnitt. Die Teilnehmer*innen lernen, technische Setups für Live-Veranstaltungen zu erstellen, einfache Aufnahmen durchzuführen und mit digitaler Musiksoftware zu arbeiten.

Was bringt die Ausbildung?

Am Ende der Ausbildung erhalten alle Absolvent*innen ein Zertifikat. Dieses bestätigt die neu erworbenen Qualifikationen und ist eine wertvolle Grundlage für Engagements in Chören, Ensembles, Vereinen oder bei Musikveranstaltungen.

Gemeinsame Aktivitäten – Freizeit mal anders

Auch abseits der Workshops steht der Teamgeist im Vordergrund. Abends gibt es kreative und entspannte Freizeitaktivitäten wie Jam-Sessions oder Filmabende. Hier können die Teilnehmer*innen ihre Kontakte vertiefen, sich musikalisch austauschen und gemeinsam Spaß haben.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 22. Januar 2025 möglich. Anmeldungen und weitere Informationen befinden sich auf der Website vom Gröninger Bad unter www.groeningerbad.de.

Kontakt:
Aktion Musik e.V. – Gröninger Bad
Gröninger Straße 2, 39122 Magdeburg
Telefon: 0391 4015075
E-Mail: k.goldacker@groeningerbad.de

Grenzenloser Genuss: Küche für Alle

Wir laden euch herzlich zur zweiten Auflage unserer Veranstaltung „Grenzenloser Genuss: Küche für Alle“ ein! 🥘🍲 Zum Jahresabschluss und passend zur kalten Winterzeit möchten wir die Gelegenheit nutzen, bei leckerem Essen ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt in unserer Gemeinschaft zu feiern. Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, euch eigene DIY-Ketten oder Armbänder zu gestalten. 🎨✨

Alle sind herzlich willkommen! Bringt gerne ein Gericht mit, das ihr mit anderen teilen möchtet, und feiert mit uns die bunte Vielfalt.
📅 Wann? 10. Dezember 2024, 17:00–20:00 Uhr
📍 Wo? StadtJugendRing Magdeburg e.V., Leibnizstraße 25, 39104 Magdeburg

Der Zugang und der SJR selbst sind nicht barrierefrei. Bitte kontaktiert uns bei Fragen oder Rückmeldungen und wir versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden. Sprachen: Deutsch, Englisch (weitere Sprachen sind ausdrücklich willkommen)


**********

Taste without borders – cuisine for all ❄️✨

We cordially invite you to the second edition of our event ‘’Taste without borders: cuisine for all‘’! 🥘🍲

As the winter season is around and the year comes to an end, we want to take this opportunity to get together with some tasty food and celebrate the diversity of our community. You will also have the opportunity to make your own DIY necklaces or bracelets. 🎨✨
Everyone is welcome! Feel free to bring a dish and celebrate the vibrant diversity of our community with us.

📅 When: 10 December 2024, 5:00-8:00 pm
📍 Where? StadtJugendRing Magdeburg e.V., Leibnizstraße 25, 39104 Magdeburg

Please note: The venue and the SJR building are not barrier-free. If you have any questions or suggestions, please contact us and we will do our best to find a solution together.
Languages: German, English (other languages are welcome!)