Frohe Weihnachten

Der StadtJugendRing wünscht Ihnen und euch eine schöne Weihnachtszeit, ein tolles Jahresende, einen guten Rutsch und erholsame Tage.

Wir danken allen Kindern und Jugendlichen für ihr Vertrauen in uns und unseren Partner*innen danken wir für die wunderbar konstruktive Zusammenarbeit in diesem Jahr.

Achtung: Auch wir haben einmal im Jahr eine Pause vom ganzen Trubel. Daher sind wir vom 23.12.2022 bis zum 09.01.2022 nicht erreichbar. E-Mails werden nicht weitergeleitet und auch das Telefon bleibt mal aus.

Liebe Kinder und Jugendlichen, diese Zeit des Jahres kann auch für manche von euch schwierig sein. Daher gibt es verschiedene Angebote für euch. Eines davon ist das Kinder und Jugendnottelefon, hier könnt ihr Montags bis Samstag zwischen 14 und 20 Uhr unter 116 111 anrufen. Ansonsten gibt es auch immer den Kinder und Jugendnotdienst der Stadt Magdeburg.

Ehrenamtliches Engagement in unseren Verbänden und Vereinen

Hallo! Hier ist Luise vom StadtJugendRing und ich möchte einmal zeigen, wo denn in Magdeburg überall ehrenamtliche Helfer*innen unterwegs sind und was für tolle Angebote so bewerkstelligt werden können. Als ich mich begann umzuschauen, wer denn alles gerade ehrenamtlich aktiv ist, bin ich auf Nathalie gestoßen, nicht wortwörtlich, aber digital. Wir vereinbarten ein Treffen zu einem späteren Zeitpunkt, denn Nathalie war fast drei Wochen mit den jungen Menschen der Falken im Zeltlager am Mössensee. Zuerst war sie als „Helfi“, so werden die Helfer*innen bei den Falken genannt, beim Kinderzeltlager und anschließend war sie auch beim Jugendzeltlager dabei. Nathalie begleitete die jungen Menschen bei den abwechslungsreichen Aktionen im Zeltlager und übernahm die Fürsorge besonders für die jüngeren Kinder. Freudig berichtete sie mir z.B. von Lagerfeuern und spaßigen Nachtwanderungen. 

Vielen lieben Dank an Nathalie für unser schönes Gespräch. Falls ihr die Angebote nutzen möchtet oder ihr euch vorstellen könnt, ehrenamtlich zu helfen, meldet euch doch gerne bei den Falken in Magdeburg. 

Auf unserer Tour durch Magdeburg, traf ich mich auch mit Christoph beim CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) und wir sprachen über sein ehrenamtliches Engagement. Er ist schon eine ganze Weile im CVJM tätig und leitet junge Menschen beim Volleyball Spielen an. Besonders die Mitternachtsturniere für Jugendgruppen aus ganz Sachsen-Anhalt, sind ihm dabei in Erinnerung geblieben. Aktuell leitet er seit September 2021 ein Sportangebot für die jungen Besucher*innen des Kinder- und Jugendhaus des CVJMs. Im Sommer wird sehr gerne Fußball gespielt, aber auch Wikingerschach steht hoch im Kurs. Bei schlechtem Wetter und im Winter muss man hier nicht stillsitzen. Christoph bereitet für die jungen Sportbegeisterten auch indoor besondere Abenteuer vor. So erzählte er mir vom Parcourtraining, welches mit den klassischen Sportgeräten einer Turnhalle nachgestellt wird. 

Christoph macht gerade seinen Doktor in Neurowissenschaften und ist als Finanzberater selbstständig. Und wieder sieht man wie vielseitig die verschiedenen Menschen im Ehrenamt aufgestellt sind und wie vielschichtig ihre Interessenbereiche sind. 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Christoph für das nette Gespräch und falls ihr auch Lust auf Sport habt, dann schaut doch mal im CVJM (Tismarstraße 1) vorbei und fragt nach. 

Mein nächster Weg führte mich in das Freibad Olvenstedt, wo bereits um 10 Uhr eine lange Schlange auf den Einlass wartete. Ich war dort mit Alida verabredet. Alida ist seit Sommer 2016 beim Sport- und Spielmobil dabei und unterstützt das Team bei verschiedenen Veranstaltungen. Besonders schön findet sie, dass sie mit Kindern arbeiten kann und ihnen Möglichkeiten zum Spielen und Toben außerhalb des Alltages bieten kann. Im Hintergrund dröhnt der Kompressor und bläst eine riesige Hüpfburg auf. Alida studiert Grundschullehramt und lernt durch ihr Ehrenamt auch viel für ihr späteres Berufsfeld. 

Das Sport- und Spielmobil ist an verschiedenen Orten in Magdeburg zu finden, Termine werden immer auf Ottokar und Instagram veröffentlicht. 

Ich bedanke mich bei Alida für das herzliche Gespräch und falls ihr Interesse habt auch als Übungsleiter*in beim Sport- und Spielmobil dabei zu sein, meldet euch dort doch gerne!